Meine Schwieger-Oma backt traditionell Waffeln, wenn wir zu Besuch kommen. Mit einem Berg Sahne und angedickten Kirschen aus dem Glas. Mmhh lecker, ich bin ein großer Waffel-Fan. Aber zu Hause und für meine Kids mag ichs eben gern möglichst zuckerfrei und gesund. Ich habe verschiedene zuckerfreie Rezepte ausprobiert und ein wenig experimentiert, da die meisten Rezepte recht viel Banane enthalten und meine Jungs es nicht zuuu bananig mögen.

Vor Kurzem habe ich mir dann noch ein neues Waffeleisen gekauft, schlicht und ergreifend weil ich es so zuckersüß fand und es gerade im Angebot war. Gestern haben wir es dann endlich mal ausprobiert und die Kombi aus dem Rezept und den süßen Bärchen Gesichtern hat meine Jungs dann richtig zuschlagen lassen. Mit wenig Aufwand kann man so dem süßen Gaumen eine Freude machen und dazu noch gesunde Ernährung in den Alltag integrieren.
Hier also mal meine Bärchen-Waffeln

Zutaten:
1 reife Banane
2 Datteln
2 Eier
200g Buchweizen Vollkornmehl (oder Dinkelmehl)
100 ml Rapsöl
100 ml Hafermilch
1 TL Backpulver (oder Weinsteinbackpulver)

Zunächst die Datteln in etwas Wasser einweichen und dann pürieren. Die Banane zerdrücken und zusammen mit den Eiern schaumig schlagen. Danach Öl, Milch und pürierte Datteln hinzufügen. Zuletzt das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben. Fertig 😊
Anstelle der Datteln kann man auch eine zweite Banane nehmen, aber wie gesagt, meine Jungs mögen nur einen leichten Bananen-Geschmack. Bei mir hat das Rezept für etwa 10 Bärchen Gesichter gereicht.
Bei uns gibt's statt Sahne und gezuckerten Kirschen aus dem Glas übrigens einfach Fruchtpürree und/oder Joghurt dazu. Liiiieben meine Zwerge. Einfach lecker!
Guten Appetit!

Keywords: Waffeln ohne Zucker, Backen ohne Zucker, Nachtisch ohne Zucker, Dessert ohne Zucker, Snacks ohne Zucker, Baby-led-Weaning
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Mhh.. die sehen aber gut aus! Muss ich auch mal probieren :) Wo bekommt man denn Buchweizenvollkornmehl?