Unser Superhelden-Kindergeburtstag - Teil 1

Veröffentlicht am 24. Mai 2024 um 10:32

Eigentlich finde ich es ja ziemlich absurd, was heute für ein Zirkus von den Eltern betrieben wird wenn die Sprösslinge Geburtstag haben. Ich schreibe jedoch bewusst „eigentlich“, denn uneigentlich bin ich gerade selbst im Geburtstagsfieber. Immerhin wird mein Großer 4 und bei uns ist es der erste Geburtstag, an dem mein „Baby“ wirklich versteht, was vor sich geht! Und wenn ich ehrlich bin, reist mich die Vorfreude und Begeisterung meines Sohnes auf diesen Tag dann doch auch ganz schön mit. Seit Wochen kreisen meine Gedanken daher bereits um diesen Tag. Und nächste Woche ist es endlich so weit, der Geburtstag steht vor der Tür. Und das Geburtstagskind macht bereits ordentlich Ansagen: Eine Spiderman-Party soll es sein! Seit einigen Monaten ist er nämlich total im Spiderman-Fieber, besser gesagt im „Spidey und seine Super-Freunde“-Fieber, also die Kleinkind-Version des Marvel Helden.

Auch wenn ich am Abend der Party bestimmt völlig fertig ins Bett fallen werde und das Aufräumen am nächsten Morgen meinem Mann überlassen werde, bevor dann am Nachmittag die Familie zur erneuten Feier eintreffen wird, freue ich mich doch wahnsinnig auf den Tag. Schließlich habe ich am Backen und Basteln auch meine Freude und bin stolz auf alles, was ich selbst mache. Trotzdem habe ich beschlossen, einen guten Mittelweg aus Basteln / DIY und ich-schmeiß-alles-in-den-Warenkorb-Zurückschicken-geht-immer-noch gewählt.

Ich traue mich selbst kaum, eine Liste all dessen zu erstellen, was ich alles für diesen Geburtstag gekauft habe. Nicht an Geschenken, also Dinge, von denen er vielleicht länger etwas hat. Sondern nur Sachen, die für diesen einen Tag ein hoffentlich straaaahlendes Lachen auf das Gesicht meines dann 4-Jährigen zaubern. Trotzdem möchte ich euch nicht vorenthalten, was unsere Party alles beinhaltet und was ich so vorbereitet habe bzw. noch vorbereiten werde und ziehe damit für mich selbst eine Bilanz.

Angefangen hat es mit einer Deko Bestellung. Da gibt es ja praktischerweise ganze Deko Sets* mit jeweiliger Geburtstagszahl als Folien Ballon, einer Motto-Girlande, Kuchendeko, weiteren Ballons usw. Dann brauchten wir natürlich Einladungskarten*. Dazu muss ich sagen, dass ich kürzlich die selbstgebastelten Einladungskarten einer Freundin für die Flamingo-Geburtstagsparty ihrer Tochter gesehen habe und wirklich baff war! Hat mich schon ein wenig angestachelt, hier ein paar Nächte durchzubasteln, aber dann siegte doch der Verstand und ich habe welche bestellt. Schließlich macht meinem Sohn im Gegensatz zu der Tochter meiner Freundin das Mithelfen beim Basteln wenig Spaß und wenn doch, mache ich alles nachts sowieso nochmal, weil er eher vom Typ Grobmotorik ist. Außerdem muss ich zugeben, dass die Flamingo-Karte trotz ihrer schönen Gestalt in unserer Papiertonne gelandet ist und ich das doch ganz schön schade finde bei so viel Aufwand. Das Ergebnis meines Einkaufs war allerdings schlicht genial: Mein Großer war total begeistert von den Einladungskarten, genau wie seine Kindergartenfreunde, die sich die Karte zum Teil übers Bett gehängt haben, statt wie üblich an die Familien-Pinnwand in der Küche, weil sie sie so „cool“ fanden. Dafür habe ich mir selbst mal ein Effizienz-Schulterklopfen gegeben, weil ich durch das Nicht-Basteln so viel Zeit gespart habe. Aber weiter im Text, was habe ich noch alles gekauft? Für die Party habe ich noch „Kleinkram“ wie eine Spiderman-Tischdecke gekauft, dazu Spinnennetz-förmige Untersetzer für die Gläser und natürlich Pappteller und -becher mit Spiderman Aufdruck.

Weiter gings mit der Planung des Tagesprogramms und dem Einkauf all dessen, was ich dafür benötige. Geplant ist eine Art „Schnitzeljagd“ (die Daumen sind gedrückt für schönes Wetter!) bei der wir einen oder mehrere Bösewichte aus Spidey-Superfreunde fangen müssen und dafür selbst Superkräfte brauchen. Also habe ich ein Set aus diversen Superhelden-Umhängen* inkl. Masken bestellt, damit jedes Kind sich verkleiden kann. Ich hoffe sehr, dass keines der Kinder besonders pingelig sein wird, welche Superhelden jetzt aus welchem Universum zusammengehören – dafür fehlt mich schlicht das Hintergrundwissen und außerdem waren die Helden in dem Set auch bereits querbeet gemischt. Außerdem bekommt noch jedes Kind so ein Schnapp-Armband*, das ihre jeweiligen Superkräfte „aktiviert“. Im Laufe der Bösewichte-Jagd müssen die Kinder noch ein paar Aufgaben bewältigen, wie etwa über eine Brücke balancieren oder Gläser sortieren. Die ganze Schnitzeljagd beschreibe ich euch gerne mal in einem anderen Blog Beitrag. Ihr könnt die Ideen gerne als Inspiration nutzen 😊 Für mich war klar, dass am Ende der Suche die Bösewichte gefunden werden müssen und es eine Art „Schatz“ gibt. Um dem Temperament meines Sohnes und dem Testosteron von 8 Kindergarten-Jungs (und immerhin einem Mädchen!) gerecht zu werden, wollte ich Pinatas zum Ziel machen, die die Bösewichte darstellen und die dann verkloppt werden können. Leider habe ich keine entsprechenden Pinatas im Internet gefunden, und so musste ich doch aktiv werden und mich ans Basteln machen. Das Ergebnis sind 3 wie ich finde wirklich coole Pinatas, die die Kids mit Kochlöffeln malträtieren werden. Für das Bastelequipment habe ich glücklicherweise nicht viel Geld ausgegeben, das meiste hatte ich schon zu Hause. Nur ein wenig Kreppband habe ich für wenig Geld online bestellt.

Wenn ihr die Pinatas nachbasteln wollt, habe ich euch hier noch eine entsprechende Bastelanleitung dazu geschrieben. Ich verspreche euch - das könnt ihr auch!

Was mir nun noch fehlt, sind die Geburtstagskuchen. Ja, es müssen mehrere sein, denn schließlich feiert man heutzutage einmal im Kindergarten, einmal zu Hause mit Freunden und nochmal mit der Familie! Das Ergebnis meiner Bäckereien werde ich auf jeden Fall auf dokumentieren und hier präsentieren. Und natürlich werde ich auch berichten, wie die ganze Party ankam, sowohl beim Geburtstagskind als auch bei den Gästen! Ich  bin jedenfalls selbst schon super gespannt!

 

Nachtrag: Die Pinatas waren ein totales Highlight. Schaut euch doch mal die Bastelanleitung an. Den Jungs und Mädels hat es super viel Spaß gemacht, es lohnt sich also :-)

Und meine Muffins, die ich noch gemacht habe, findet ihr hier.

*Diese Seite enthält Affiliate-Links für Produkte, die ich verwende und liebe. Wenn du auf einen Link klickst und/oder ein Produkt kaufst, verdiene ich möglicherweise etwas Kaffeegeld. Ich verspreche, für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil davon.

Keywords: Spiderman Party – Spidey Deko – Pinata – Schnitzeljagd

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.